Laut Statista wird der Umsatz mit mobilen Apps 2021 weltweit auf 139,1 Milliarden Dollar ansteigen. Da stellt sich die Frage: Kann auch Ihr Unternehmen von einer App-Entwicklung profitieren?
Viele schreckt die Tatsache ab, dass es bereits eine Reihe von Apps gibt, die um die Aufmerksamkeit der Benutzer wetteifern und den Wettbewerb erhöhen. Daher halten sie sich mit der Entwicklung einer eigenen App zurück.
Aber Kunden sind immer auf der Suche nach den besten und nützlichsten Apps - das Potential ist daher reichlich vorhanden! Wer mit Sinn und Verstand an das Projekt herangeht und einen Sinn für die Bedürfnisse seiner Kunden entwickeln kann, steigert seine Chancen enorm, mit der eigenen App erfolgreich im Markt zu werden.
Um Ihnen genau dabei behilflich zu sein, haben wir die fünf ultimativen Schritte zu Ihrer App festgehalten.
Im digitalen Zeitalter steigt die Anzahl der Smartphone-Nutzer stetig. Unternehmen nutzen diese Tatsache, um mit ihren Kunden so in Verbindung zu bleiben und eine dauerhafte Beziehung aufzubauen. Und mit einer App ist genau dieser Prozess vereinfacht worden.
Welche weiteren Vorteile bieten Ihnen Apps?
Zusammenfassend lässt sich auch sagen: Wer KEINE App hat, ist im Nachteil.
Wie erfolgreich können Sie mit Ihrer App werden? Es ist wichtig, dass Sie die Rentabilität Ihres Projekts realistisch einschätzen.
Um dies tun zu können, müssen Sie folgende Fragen so ehrlich wie möglich beantworten:
Um keine bösen Überraschungen zu erleben und sich so gut wie möglich auf dem Markt zu positionieren, ist die Beantwortung dieser Fragen essenziell.
Wenn Sie von Ihrer App-Idee und den Vorteilen von Apps überzeugt sind, geht es im nächsten Schritt darum, den richtigen Dienstleister für die Entwicklung zu finden.
Es lohnt sich, sich für die Wahl der richtigen Experten Zeit zu nehmen und auch hier können Sie sich anhand eines Fragenkatalogs einen guten Überblick verschaffen:
Ist der Dienstleister - und eventuell eine Agentur für das App-Design - gewählt, sollten Sie sich im nächsten Schritt um das Thema Copyright Gedanken machen.
Die Gefahr, dass Ihre App-Idee gestohlen werden kann, ist leider nicht zu vernachlässigen. Bekommt ein Konkurrent Wind von Ihren Plänen und entwickelt die App schneller, müssen Sie mit ihm nicht nur den Gewinn teilen, sondern könnten sich auch dem Vorwurf stellen müssen, Sie würden ihn kopieren. Dies kann im schlimmsten Fall vor Gericht landen und für Sie unnötige Kosten verursachen.
Um das zu vermeiden, sollten Sie folgende Tipps beherzigen:
Bevor die Programmierung losgehen kann, sollten Sie sich noch über Folgendes klar werden:
Apps gibt es wie Sand am Meer - und doch können Sie es mit der richtigen Strategie schaffen, den User an seinem Schmerzpunkt abzuholen und Erfolg am Markt zu haben. Denken Sie disruptiv und versuchen Sie, mit Ihrer App die Probleme Ihrer Kunden zu lösen! Langfristig bedeutet das mehr Gewinn.
Machen Sie sich zudem über das Design und die angestrebten Betriebssysteme Gedanken - eine gute Idee kann an diesen Punkten scheitern. Legen Sie Ihr Projekt in die Hände fähiger Entwickler und vergessen Sie nicht, Ihre App durch Marketing bekannt zu machen.
Die Entwicklung von Apps ist ein spannender Prozess - vielleicht möchten Sie Ihren auch dokumentieren und auf Ihrer Webseite zur Verfügung stellen?
Und falls Sie nach dem richtigen Partner für die Umsetzung Ihrer Ideen suchen: Die newdirection GmbH steht Ihnen mit ihrer ganzen softwaretechnischen Expertise zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gern unverbindlich für weitere Informationen.