Augmented Reality ist auf dem Vormarsch: Laut Statista wird diese Technologie, bei der die Wirklichkeit mit Elementen der virtuellen Welt verschmilzt, innerhalb von 5 Jahren Umsätze in Höhe von 50 Milliarden US Dollar schreiben. Die entscheidende Rolle für diesen Erfolg werden smartphonebasierte Angebote spielen. Das bedeutet konkret: Das gesamte mobile Ökosystem wird von Augmented Reality Apps profitieren.
Dies stellt eine interessante Machtverschiebung bei den Investitionen dar, denn während bei Virtual Reality (VR) zwingend eine Brille notwendig ist, ist Augmented Reality über jedes moderne Smartphone nutzbar. Daraus ergibt sich eine Vielzahl an praktischen Anwendungen - sowohl für B2B als auch für B2C. Augmented Reality Apps haben das Potenzial, in den Bereichen Content, Werbung und Commerce zu dominieren und Unternehmen neue Umsatzsteigerungen zu bescheren.
Hier ein erster Blick auf das, was Augmented Reality für uns bereithält.
Downloads von Augmented Reality Apps sollen bis 2022 die 5,5 Milliarden-Marke überschreiten. Daher ist es klug, bereits jetzt an AR zu denken bevor Sie hinter der Konkurrenz zurückfallen.
In einer Welt, in der der Einzelhandel um die Aufmerksamkeit der Konsumenten buhlt, ist so eine Art von Werbung innovativ und aufsehenerregend.
5G, die superschnelle neue Generation mobiler Datenkonnektivität, verspricht exponentiell schnellere Ladezeiten sowie bessere Browsing- und App-Geschwindigkeiten. Das hat einen massiven Einfluss auf das Wachstum neuer Technologien wie Augmented Reality.
Für das Rendering bei AR Apps wird neben viel Rechenleistung vor allem eine geringe Latenzzeit benötigt. Und genau das bietet 5G. Die Latenzzeit beträgt nur wenige Millisekunden - Informationen können somit in Echtzeit reaktionsschnell übertragen werden.
5G ist daher die perfekte Grundlage für Augmented Reality Apps und ihre Anwendung. Doch die Revolution geht noch einen Schritt weiter.
Eine der größten Triebkräfte für den Aufstieg von AR werden die von Apple getätigten Investitionen sein. Der Technologiegigant wird ein AR-Headset herausbringen, das die Zusammenarbeit von Drittanbietern fördert.
Die Veröffentlichung eines Apple AR-Headsets ist eine willkommene Neuigkeit für Entwickler. Die frühere Veröffentlichung von ARKit durch Apple hat in den letzten Jahren den Weg für zahlreiche erweiterte Anwendungen geebnet und dazu geführt, dass das Unternehmen als einer der vertrauenswürdigsten AR-Praktiker von heute gilt.
Das Apple AR-Headset bietet Entwicklern eine brandneue Plattform und lädt so zu mehr Innovation und Benutzerfreundlichkeit ein. Während die Hardware selbst Gegenstand vieler Rätsel und Debatten ist, weiß Bloomberg, dass die neue Brille die Möglichkeit haben wird, „Dinge wie Texte, E-Mails, Karten und Spiele über das Sichtfeld des Benutzers anzuzeigen“.
Genau wie bei modernen Smartphones wird gehofft, dass die neuen AR-Brillen von Apple einen massiven Schritt für die Augmented Reality-Branche darstellen und bis zur Veröffentlichung im Jahr 2020 mehr Anwender hinzukommen werden.
Augmented Reality ist mehr als Pokémon Go: Viele Unternehmen haben bereits damit angefangen oder arbeiten daran, ihre eigene Firma mit Hilfe von AR Apps auf ein neues Umsatzlevel zu hieven. Die Verknüpfung der realen Welt mit virtuellen Inhalten bringt ungeahnte Möglichkeiten: In einem denkbar gesättigten Markt kann bei Konsumenten dank der neuen Funktionen ein Haben-wollen-Gefühl ausgelöst werden.
Sie fragen sich, welche erfolgreichen Augmented Reality Anwendungen es bereits konkret gibt? Wir haben in einem weiteren Blogbeitrag über 5 Branchen berichtet, die dank AR vollkommen revolutioniert werden.
Was denken Sie - ist Augmented Reality auch für Ihre Branche interessant? Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare oder kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch - es ist für Sie kostenlos. Gemeinsam finden wir relevante Ansätze für Augmented Reality in Ihrem Unternehmen.
google ipad kostenlos android iphone ipad kostenlos android iphone android iphone