Augmented Reality-Marketing: 3 Anwendungen für die Werbebranche

Augmented Reality-Marketing: 3 Anwendungen für die Werbebranche

Wie sieht das Marketing der Zukunft aus? Wenn es nach Facebook geht, werden wir an Augmented Reality nicht vorbeikommen. Momentan entwickelt das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Ray Ban eine AR-Brille, die den Werbemarkt revolutionieren wird. Und wenn ein globaler Marketing-Führer wie Facebook in Augmented Reality investiert, wissen wir mit Sicherheit, dass viele Unternehmen diesem Beispiel folgen werden.

Aber wie können Sie Augmented Reality nutzen, um Ihr Unternehmen zu vermarkten, wenn Sie mit dieser neuen Technologie wahrscheinlich nicht vertraut sind? Was müssen Sie über AR-Marketing wissen, damit es für Ihr Unternehmen funktioniert?

Wir möchten Ihnen an dieser Stelle drei Anwendungen vorstellen, die für Sie in Frage kommen können. 

1. AR auf Messen

Der AR-Sektor wird voraussichtlich explodieren, da immer mehr Unternehmen die Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie erkennen. Branchen wie das verarbeitende Gewerbe nutzen bereits Augmented Reality, um Produkte zu entwerfen, zu bauen und zu testen. Je früher Sie erkennen, wie vielfältig Sie mithilfe der Augmented Reality-Technologie eine Verbindung zu Ihrer Zielgruppe herstellen können, desto eher können sie sich einen Ruf als Vordenker im Marketing aufbauen.

Eine der besten Möglichkeiten, wie Marken ihre immersiven Technologieinitiativen bekannt machen können, ist, sie live auf Messen zu präsentieren. Dies gibt Ihren potenziellen Kunden eine Perspektive aus erster Hand und bindet sie auf einzigartige und sinnvolle Weise ein. Dies funktioniert besonders gut für Produkte, die sehr groß und für eine Präsentation eigentlich zu teuer sind.

2. Experiential Marketing

Experiential Marketing setzt auf besondere Markenerlebnisse und wird dank der AR-Technologie florieren. Wenn Sie eine solide Beziehung zu Ihren Zielkunden aufbauen möchten, sollten Sie verstehen, dass das Anbieten eines herausragenden Markenerlebnisses der Schlüssel zum Aufbau langfristiger Beziehungen zu Ihrer Zielgruppe ist.

Ein fantastisches Beispiel ist die virtuelle Anprobe des Herstellers Timberland. Besucher können hier verschiedene Outfits anprobieren ohne sich in einer Umkleide umziehen zu müssen. Und wie sollte es auch anders sein: Die Kunden sind begeistert und viele werden dank der Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren, angelockt. So werden auch potentielle Kunden auf das Geschäft aufmerksam, die an dem Laden sonst vorbeigegangen wären.

augmented reality anprobe

Quelle: Lemon & Orange auf Youtube

3. AR-fähige Anzeigen

Die Augmented Reality-Technologie kann wunderbar als Werbewerkzeug eingesetzt werden. Erwarten Sie, dass immer mehr Werbenetzwerke und Social Media-Plattformen AR-fähige Anzeigen anbieten. Wenn Sie in Betracht ziehen, dass potenzielle Kunden mit Ihren AR-fähigen Anzeigen interagieren könnten, erkennen Sie das Potenzial von Augmented Reality als Instrument zur Kundenakquise.

Wenn Sie zudem einen Aufruf zum Handeln oder einen Hyperlink in Ihre AR-Anwendung aufnehmen, erhalten Kunden einen direkten Draht zu Ihren Vertriebskanälen.

Pepsi hat das verstanden und konnte mit einer AR-fähigen Anzeigetafel an einer Londoner Bushaltestelle die Menschen begeistern. Fahrgäste bekamen einen den Gehweg entlang schleichenden Tiger zu sehen oder konnten beobachten, wie ein Meteorit direkt vor ihren Füßen einschlägt - advertising at its finest.

Fazit

Von einer wachsenden Anzahl von Unternehmen wird erwartet, dass sie von Augmented Reality-Marketing profitieren. Von der Modebranche bis zur Automobilindustrie: AR-Marketing ist vielseitig einsetzbar und dürfte in den kommenden Jahren in fast allen Geschäftszweigen ein heißer Trend sein. Schließlich können Unternehmen so Ihre Kunden noch stärker an ihre Produkte und ihre Marke binden.

Wenn Sie verstehen, dass sich Marketing und Werbung verändern, können Sie die Qualität Ihrer Kundenbemühungen verbessern und auf das nächste Level hieven. Dies gilt insbesondere für den Technologiesektor, in dem Marken ständig nach Innovationen suchen.

Falls Sie von Augmented Reality fasziniert sind, ist es unerlässlich, dass Sie jetzt mit der Ausarbeitung einer AR-Marketingstrategie beginnen. Durch die Erstellung eines detaillierten Aktionsplans zur Nutzung dieser Technologie können Sie einen deutlichen Vorsprung gegenüber Ihren Mitbewerbern aufbauen und gleichzeitig Ihren Ruf als Branchenführer ausbauen.

Und falls Sie nach dem richtigen Partner für die Umsetzung Ihrer Ideen suchen: Die newdirection GmbH steht Ihnen mit ihrer ganzen softwaretechnischen Expertise zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gern unverbindlich für weitere Informationen.

Wird Ihr Unternehmen 2020 Augmented Reality in seine Marketingstrategie integrieren?

Innovatives Beratungsgespräch?

Sie wollen Ihr Unternehmen für den Digitalen Wandel aufstellen? 

Vereinbaren Sie am besten einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns.

Jetzt anmelden
Haben Sie eine Digitale Strategie? Wer jetzt nicht startet, holt nicht mehr auf. Die Welt von übermorgen muss heute gebaut werden.  
Mehr Informationen
Bei der Digitalen Transformation muss der Mensch im Mittelpunkt stehen. Die systemische Organisationsentwicklung zielt genau darauf ab. 
Mehr Informationen