Die Corona-Krise traf auch die Tierheime. Da im Lockdown geplante Vereinsfeste oder Tage der offenen Tür nicht durchgeführt werden konnten, fielen Spenden aus, auf die die Tierheime so dringend angewiesen sind. Auch viele regelmäßige Spender fielen weg - sie waren von Kurzarbeit oder Jobverlust betroffen.
Auch die Vermittlung der Tiere gestaltete sich als schwierig. Während des ersten Lockdowns im vergangenen Jahr war die Nachfrage nach Tieren wie Hunden groß gewesen, doch einige Menschen im Homeoffice fühlten sich auf Dauer leider überfordert und gaben das Tier wieder zurück.
Das bedeutet für die Tierheime: Geldnot und Überfüllung.
Wir von der new direction GmbH haben ein Herz für Tiere und haben uns für ein Tierfutter-Sponsoring entschieden. Hierbei werden die Beiträge ausschließlich in Form von Tiernahrung an den Tierschutzverein weitergeleitet.
Ganz nach Bedarf kann der Tierschutzverein die benötigte Tiernahrung aus den Produktpaletten einer umfangreichen Auswahl namhafter Tiernahrungshersteller abrufen.
Viele Tierheime stehen vor dem Problem, dass gut gemeinte Futterspenden nicht das Futter beinhalten, an das sich die Tiere bereits gewöhnt haben. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Futterspende kann der Empfänger bei einem Tierfutter-Sponsoring selbstbestimmt nach dem eigenen Engpass entscheiden, welche Tiernahrung gerade benötigt wird. Und gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es umso wichtiger, möglichst zeitnah das richtige Futter an die hilfsbedürftigen Tiere auszuliefern.
Je mehr Unternehmen sich für ein Tierfutter-Sponsoring entscheiden, desto stärker werden die Budgets der Tierheime entlastet. Dadurch können sie ihr eingespartes Geld für andere wichtige Dinge in Sachen Tierschutz einsetzen, für die normalerweise kein Geld vorhanden gewesen wäre. Viele Tierheime bauen dadurch zum Beispiel ihr Außengehege aus oder erneuern die Aufenthaltsbereiche der Tiere.
Wir freuen uns, einen positiven Beitrag leisten zu können.