Praxisseminar: Alle reden von Digitalisierung - sie vergessen nur das Tun

Praxisseminar: Alle reden von Digitalisierung - sie vergessen nur das Tun

Rahmendaten der Veranstaltung

Wann: 06.08.2019

Wo: Ludwig Leuchten GmbH & Co. KG, Frühlingstraße 15, 86415 Mering

Beginn: 10:00 Uhr

Ende: 15:30 Uhr

Anmeldegebühr: 119 €

Anmeldung: Möglich über unsere Eventseite oder per Mail an montazem@newdirection.de

Das Thema Digitale Transformation sorgt für viel Gesprächsstoff in der Geschäftswelt. Ist sie nur ein Hype oder doch eine digitale Revolution? Fakt ist: Sie verbessert nicht nur Geschäftsprozesse mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechniken, sondern stellt bisherige Geschäftsmodelle und ganze Branchen auf den Prüfstand. Es stellt sich also nicht die Frage, ob sich Unternehmen mit der digitalen Transformation beschäftigen sollen, sondern wann sie auf den Digitalisierungszug aufspringen.

In einer aktuellen Studie der deutschen Telekom wurde untersucht, wie sich mittelständische Unternehmen der Digitalisierung stellen und wie weit sie bereits gekommen sind:

“Im Vergleich zum Vorjahr sind die Unternehmen weiter vorangekommen. Das gilt für alle Branchen und Firmen jeder Größe. Mit der digitalen Transformation wollen die Unternehmer ihre gute Position im Wettbewerb weiter ausbauen und sich langfristig die eigene Existenz sichern.” - Digitalisierungsindex, Deutsche Telekom

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Unternehmen sich mit Hilfe der digitalen Transformation in den Bereichen Umsatzsteigerung, Kundenzufriedenheit, interne Prozesse sowie der Qualität von Dienstleistungen stark verbessern konnten. Fakt ist, dass der Deutsche Mittelstand zielstrebig und erfolgreich am weiteren Ausbau der Digitalisierung arbeitet. Dies sichert die Existenz und Wettbewerbsfähigkeit für die kommenden Jahre. Doch auf dem Weg dorthin gibt es einige Hindernisse und Herausforderungen zu meistern.

Herausforderungen der Digitalisierung

Wichtig ist, dass das gesamte Unternehmen gemeinsam den Wandel anstrebt und offen ist für das, was auf es zukommt. Digitalisierung ist niemals nur die Baustelle einer einzelnen Abteilung, wie IT oder Vertrieb, vielmehr unterziehen sich alle Bereiche des Unternehmens einer Neustrukturierung. Dabei verschwimmen oft die Grenzen, was die interne Struktur auf den Prüfstand stellt. Klar ist allerdings auch, dass ohne ein enges Miteinander verschiedener Unternehmensbereiche und ein Überdenken bestehender Prozesse und Organisationsstrukturen der digitale Umbruch nicht funktioniert.

Eine derartige Umstrukturierung betrifft unter anderem auch die Mitarbeiter des Unternehmens. Das Einarbeiten in neue Technologien und Arbeitsweisen erfordert nicht nur Engagement und Durchhaltevermögen, sondern auch ein gewisses Maß an Selbstorganisation sowie analytische und digitale soziale Kompetenz. 

Eine wichtige Rolle zur erfolgreichen Umstrukturierung nehmen dabei vor allem die Führungskräfte im Unternehmen ein. Nur durch den richtigen Umgang und die Führung der Mitarbeiter, ist ein Erfolg möglich. Sie müssen in der Lage sein, die neuen Inhalte und Abläufe nachhaltig zu vermitteln und die internen Abteilungen zu einem Gesamtkonstrukt zu vereinen. 

Handeln statt Hören

Während bereits sehr viel über das Thema gesprochen wird, bleibt die Hürde zwischen Hören und Handeln groß. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen tun sich mit der Umsetzung disruptiver Geschäftsmodelle ohne externe Unterstützung schwer. Als Hauptursachen können hier Berührungsängste, fehlendes Know-how und die Komplexität des Unterfangens aufgeführt werden.

Deshalb hat es sich die new direction, als Experte im Bereich der digitalen Strategieentwicklung zur Aufgabe gemacht, andere Unternehmen bei der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen zu unterstützen und somit die gesamte Unternehmenssituation zu verbessern. Was wir tun und wie wir es umsetzen, um diese Herausforderungen zu lösen, zeigen wir Ihnen vor Ort bei einem unserer Kunden.

Am Dienstag den 06.08.2019 steht dieses einzigartige Seminar aus der Reihe unserer Direkten-Nutzen-Events auf dem Programm. Geleitet wird die Veranstaltung von Vollblutunternehmer und Experte für disruptive Geschäftsmodelle, Robert Ehlert. Veranstaltungsort ist die Firma Ludwig Leuchten GmbH in Mering.

In der Praxis bewährt

Seit Ende letzten Jahres ist Robert Ehlert (CEO der new direction GmbH) in der Firma Ludwig Leuchten GmbH aktiv, um dort Schritt für Schritt den digitalen Umbruch einzuleiten. Im Seminar erklärt und veranschaulicht er, wie er auf radikale Art und Weise das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen in die digitale Zukunft geführt hat und welche Hürden es bei diesem Prozess zu überwinden gab.

„Durch die Implementierung verschiedener Maßnahmen und dem Ausarbeiten einer passgenauen digitalen Strategie haben sich nicht nur die wirtschaftliche Situation, sondern auch die internen Arbeitsabläufe sowie die Kundenzufriedenheit stark zum Positiven gewandelt.“ -Robert Ehlert, CEO new direction 

Wenn Sie wissen wollen, wie genau es ihm gelungen ist, diesen Prozess erfolgreich zu etablieren und manifestieren, dann überzeugen Sie sich vor Ort in unserem Seminar und schließen sich dem unvermeidbaren Wandel an. Lernen Sie von einem erfahrenen Experten, der die digitale Transformation bereits erfolgreich umgesetzt hat.

Was die Veranstaltung besonders macht

Die Devise “anders als andere” haben wir uns zum Vorbild genommen und ein Event konzipiert, das es in dieser Form noch nie gegeben hat.

Im Gegensatz zu anderen Seminaren werden den Teilnehmern nicht Unmengen an theoretischen Ansätzen und Erklärungen geliefert, sondern diese können sich live vor Ort ansehen, welche konkreten Maßnahmen in der Praxis umgesetzt wurden!

Der Besucher erhält einerseits das theoretische Grundgerüst vermittelt und kann sich gleichzeitig ansehen, wie das eben erklärte in der Praxis funktioniert. Jeder Teilnehmer hat somit eine ganz klare Vorstellung von dem, was ihm von unseren Experten im Laufe des Seminars erläutert wird.

Wir sind erst dann zufrieden, wenn jeder Teilnehmer mit einer klaren Handlungsvorstellung und rundum zufrieden die Veranstaltung verlässt! Ihr Erfolg ist unser Erfolg!

Warum das Seminar ein "must have" für jeden Unternehmer ist

Dem Besucher wird in nur wenigen Stunden eine unglaubliche Fülle an Mehrwert geboten. Die digitale Transformation ist im Zeitalter der Digitalisierung natürlich eines der häufigsten Gesprächsthemen im Unternehmensbereich. Doch nur wenigen gelingt es, aus der scheinbar einfachen Theorie, eine erfolgreiche Praxis für das eigene Unternehmen zu gestalten.

Wenn sie daran interessiert sind, auch Ihr Unternehmen für die Zukunft wettbewerbsfähig aufzustellen, müssen Sie jetzt handeln! Mit unserem Seminar legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche digitale Strategie und somit für eine erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens!

Achtung: Da wir in unseren Veranstaltungen Wert auf eine entspannte aber arbeitsintensive Atmosphäre legen, ist diese Veranstaltung auf maximal 30 Teilnehmer limitiert! Jeder Besucher hat die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen und kann sich beim abschließenden Netzwerken mit anderen Professionals austauschen.

Zögern Sie nicht zu lange, sondern nehmen Sie die Zukunft Ihres Unternehmens JETZT in die Hand!

Das new direction-Team freut sich darauf, mit Ihnen die digitale Zukunft Ihres Unternehmens erfolgreich zu gestalten!

Innovatives Beratungsgespräch?

Sie wollen Ihr Unternehmen für den Digitalen Wandel aufstellen? 

Vereinbaren Sie am besten einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns.

Jetzt anmelden
Haben Sie eine Digitale Strategie? Wer jetzt nicht startet, holt nicht mehr auf. Die Welt von übermorgen muss heute gebaut werden.  
Mehr Informationen
Bei der Digitalen Transformation muss der Mensch im Mittelpunkt stehen. Die systemische Organisationsentwicklung zielt genau darauf ab. 
Mehr Informationen