Scaled Agile Framework® (SAFe)

Viele Unternehmen sind in veralteten Prozessen und Organisationshierarchien gefangen, die es ihnen erschweren, Marktsignale schnell zu erkennen und auf diese zu reagieren. Eine flüssigere Arbeitsweise würde ihnen dabei helfen, im Wettbewerb bestehen zu können - eine Arbeitsweise, mit der neue Technologien schnell bewertet, getestet, analysiert und umgesetzt werden können.

Hunderte der weltweit erfolgreichsten Unternehmen erreichen dies mit der Anwendung des Scaled Agile Frameworks® (SAFe). 

Wie kann die new direction GmbH Sie unterstützen?

  • Leidet Ihr Unternehmen unter langwierigen Prozessen?
  • Möchten Sie die Produktivität erheblich steigern und schneller auf Marktsignale reagieren?
  • Soll Ihr Unternehmen von der Digitalisierung höchstmöglich profitieren?
  • Möchten Sie eine höhere Mitarbeiterbindung und Arbeitszufriedenheit in Ihrem Unternehmen erreichen?

Unsere Experten helfen Ihnen, SAFe in Ihrem Unternehmen einzuführen und erfolgreich umzusetzen. 

Sie wollen mehr darüber erfahren? Dann zögern Sie nicht und rufen uns direkt an. Mehr zu unserer unverbindlichen und kostenfreien Beratung.

Haben Sie Fragen zu SAFe?

Unseren Experten Michael erreichen Sie unter +49 (0) 821 543 70 00

Was ist besonders an SAFe?

SAFe verbindet die iterativen Entwicklungspraktiken von Agile mit der Denkweise von Lean Manufacturing. Das Ziel ist, Ressourcen zu optimieren und den ​Kundennutzen zu maximieren​.

SAFe in Kombination mit Lean ermöglicht es Unternehmen, die Vorteile von Lean und Agile auf allen Ebenen des Unternehmens zu skalieren, Effizienz zu schaffen und Strategie mit Ausführung zu verknüpfen. Organisationen werden mit Hilfe von SAFe bei der Entwicklung besserer Systeme und Software unterstützt, um den sich ändernden Kundenanforderungen besser gerecht werden.

SAFe fördert die Ausrichtung, Zusammenarbeit und Bereitstellung in einer großen Anzahl agiler Teams. Wie aus den Scaled Agile-Fallstudien hervorgeht, nutzen Unternehmen auf der ganzen Welt SAFe, um ihre Geschäftsziele zu erreichen und sich in ein von der Digitalisierung profitierendes Geschäft zu verwandeln.

Mit SAFe zahlt sich harte Arbeit schon in den frühesten Stadien einer Umsetzung aus. Die meisten Organisationen setzen SAFe schrittweise um - diese Art der Einführung hat sich immer wieder bewährt und sowohl zu frühen Gewinnen als auch zu nachhaltigen langfristigen Gewinnen geführt. 

Wie können Sie von SAFe profitieren?

Nichts spricht so sehr für die Anwendung von SAFe wie die erzielten Ergebnisse. Unternehmen berichten von:

  • 20 bis 50 Prozent Produktivitätssteigerung
  • 25 bis 75 Prozent Qualitätsverbesserung
  • 30 bis 75 Prozent schnellere Markteinführungszeiten
  • 10 bis 50 Prozent höhere Mitarbeiterbindung und Arbeitszufriedenheit

SAFe schafft es, Ihr Unternehmen mit Hilfe einer schlanken, agilen Entscheidungsfindung über funktionale und organisatorische Grenzen hinweg als Ganzes zu verbessern.

Unverbindliche Beratung?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Termin