App Entwicklung

Wir setzen App-Ideen schnell und professionell um. Unsere Entwickler sind Profis im Umgang mit nativen und hybriden Apps für Android, iOS und Browser. Auf unserer Themenseite zeigen wir Ihnen, was bei einem App-Projekt zu beachten ist.

Wie kann die new direction Ihnen mit dem Thema App- Entwicklung weiterhelfen?

  • Sie haben eine Idee und benötigen jemanden, der diese professionell umsetzt? 
  • Sie möchten zunächst kalkulieren, wie viel ein App-Projekt kostet? 
  • Sie benötigen Beratung, ob eine App Ihre Prozesse vereinfacht und optimiert? 

Wir bei new direction sind Profis bei der Entwicklung von Native Apps für iOS und Android, aber auch für progressive Web-Apps. 

Wir sind der richtige Partner, wenn Sie ein App-Projekt erfolgreich und schnell angehen möchten. Nach einer ersten Bestandsaufnahme gehen wir direkt in die Umsetzung und liefern professionell ein Spitzenergebnis ab.

Kontaktieren Sie uns direkt per Telefon oder lassen Sie sich zurückrufen.

Mehr Informationen zu unserer innovativen und kostenfreien Beratung.

Haben Sie Fragen zur App Entwicklung?

Unseren Experten Stephan erreichen Sie unter
+49 (0) 821 543 70 00

Bei der App-Entwicklung gibt es heutzutage unterschiedliche Möglichkeiten. Die User Experience ist bei all dem ein wichtiger Schlüsselfaktor. 

Mit unserem FAQ-Bereich zur App-Entwicklung möchten wir Ihnen einen ersten Überblick geben, woran bei der Entwicklung und bereits bei der Planung gedacht werden muss.

Fachliches Know-how und agile Projektarbeit sind Schlüsselvoraussetzungen 

Fehler bei der Planung eines Projekts können weitreichende Auswirkungen haben. 
Uns ist es wichtig, Sie als Kunde und Ihre Anforderungen genau zu verstehen und entwickelte Teilschritte in wiederkehrenden Feedback-Schleifen regelmäßig mit Ihnen abzugleichen. 
Auf diese Weise läuft die Entwicklung der App in die optimale Richtung.

FAQ zur App Entwicklung 

Mit einer App sind Sie näher an Ihrem Kunden. Sind Sie bereit, sich mit dem Thema App-Entwicklung näher zu befassen? Wir haben einige erste Fragen, die sich viele Interessenten stellen, hier ausführlich beantwortet. Weiterreichende und individuelle Fragen besprechen wir gerne mit Ihnen persönlich.

App-Projekt - worauf ist zu achten?

Jedes App-Projekt startet mit einer Idee. Zunächst sind aber folgende Überlegungen nötig:

  • Wer ist die Zielgruppe der App?
  • Welchen Haupt-Nutzen erfüllt die App?
  • Gibt es Konkurrenz-Apps zu dieser Idee?
  • Wie kann die App monetarisiert werden?

Mit diesen Überlegungen kann das App-Projekt gestartet werden. 

Wie viel kostet es, eine App entwickeln zu lassen?

Die Kosten für eine App können sehr unterschiedlich sein. Der Preis ist abhängig von Faktoren wie der Art der App, den zu unterstützenden Plattformen oder den Anforderungen an die Features. Eine grobe Einschätzung für eine simple App liegt circa bei 10.000 Euro. 

Wie lange dauert die Entwicklung einer App?

Auch die Dauer der Entwicklung einer App ist abhängig von den Faktoren, die der Auftraggeber fordert oder der Situation, die er mitbringt. Gibt es beispielsweise bereits ein Design oder eine interne Struktur?

Solche Vorbereitungen verkürzen die Entwicklungsdauer.

Eine pauschale Antwort kann auf diese Frage demnach nicht gegeben werden. Ein guter Richtwert sind für simple Apps ein bis zwei Monate. Größere Projekte nehmen mehrere Monate in Anspruch.

Wie sieht die Zukunft der App-Entwicklung aus?

Native Apps sind pro Device und Plattform einzeln zu entwickeln. Der neueste Trend geht hin zu progressiven Web-Apps. Diese lassen sich über einen Browser bedienen, fühlen sich allerdings an wie eine normale native App.

Für Entwickler wäre diese Art der Apps eine große Erleichterung, da nicht mehr für unterschiedliche Systeme entwickelt werden müsste. 

Wer kann mir eine App entwickeln?

Für die App-Entwicklung sind wir Ihr Spezialist. Vereinbaren Sie am besten einen kostenlosen Beratungstermin und wir besprechen Ihre Anforderungen. 

Android, iOS oder Web-App - worauf sollte ich setzen?

Sowohl Native Apps, als auch Web-Apps haben ihre Vorteile. Je nach Projekt ist es also empfehlenswert auf Native oder auf Web-App zu setzen.

Vorteile von nativen Apps:

  • Optimiert auf das jeweilige System
  • Gute Bewertungen in den App-Stores sorgen für mehr Downloads
  • Daten lassen sich auf dem Gerät speichern

Vorteile von Web-Apps:

  • Keine Installation notwendig
  • Günstigere Entwicklung
  • Offline Modus nach einmaligem Laden möglich

Zusätzlich gibt es hybride App-Varianten, die das Beste der beiden App-Lösungen aufgreifen.

Gibt es plattformübergreifende Apps? 

Web-Apps sind plattformübergreifend. Es muss nur eine App entwickelt werden, die auf unterschiedlichen Devices funktioniert. Leider unterstützen noch nicht alle Browser die progressive Web-App-Programmierung.
Unverbindliche Beratung?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Termin