Bei einer geplanten App-Entwicklung steht früher oder später die Frage im Raum, welche es sein soll: Native, Web oder Hybride. Dabei gilt es gleich zu Beginn, einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Die Entscheidung zur Programmierung einer App ist gefallen? Glückwunsch! Jetzt gilt es, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Beispielsweise, ob es eine Native-App, eine Web-App oder eine Hybride-App sein soll. Diese Entscheidung will wohl überlegt sein, weil davon nicht nur die Performance, sondern vor allem auch die Entwicklungskosten abhängen. Wir erklären, was die Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile sind, sodass Sie sich selbst ein Bild machen können, welche [...]
Der Kunde: Media Konrad GmbH Media Konrad ist ein Teil der Media Konrad Gruppe, die sich im Großen und Ganzen um drei einzelne Unternehmen schließt: mediakonrad, designkonzept und brainworx. Dabei übernimmt die Gruppe die Aufgaben einer Werbeagentur, steht allerdings auch hinter eigens entworfenen Produkten und deren Vermarktung. Das Projekt: BabyPhone Pro Eines der eigenen Produkte ist ein Smart Babyphone System. Im Bereich Baby wurde mit diesem durch die von uns entwickelte App eine Lücke geschlossen. Mit BabyPhone Pro kann die Apple Watch in Kombination mit einem iPhone oder einem iPad zum BabyPhone umfunktioniert werden. Es lassen sich Geräusche des Kindes [...]
Der Kunde: AL-KO Das Unternehmen AL-KO hat sich im Bereich Fahrzeugtechnik bereits seit langem einen Namen gemacht. Sie setzen innovative Leichtbautechnik um, die mehr Komfort, Sicherheit und Fahrdynamik verspricht. Das Problem Wer in den Camping-Urlaub fährt, nimmt oftmals auch direkt sein ganzes zu Hause in Form eines Wohnwagens mit. Dieser wird lediglich an das Auto angekuppelt und verlängert somit das Fahrzeug. Das Problem war, dass dies eine instabile Fahrweise bei Ausweichmanövern und schnellen Kurven bedeutete. Da AL-KO im Caravan-Bereich bereits einige Produkte vorzuweisen hatte, sollte auch dieses Problem technisch mit dem Anti-Schleuder-System Trailer Control (ATC) und digital mit der Entwicklung [...]
Dürfen wir Ihnen präsentieren: Unsere App für Gute-Nacht-Geschichten namens Kugi. Erhältlich ist die App im App-Store für alle Apple Geräte. Die App enthält faszinierende Bilder und Grafiken von Claus Danner, vorgetragen von der mitreißenden Erzählerstimme von Heiko von Stetten: Eine wunderbare Geschichte mit großartigen Animationen für die ganze Familie Begleitet Kugi und seine Freunde auf ihrem erlebnisreichen Abenteuer! Die Abenteuer des kleinen Kugelfischs sind eine bezaubernde, interaktive Geschichte auf dem iPad für Ihre Kinder. Auf 13 Seiten erwartet Sie und Ihr Kind eine wunderschöne Geschichte mit zahlreichen, faszinierenden und liebevoll gestalteten Animationen, die Kreativität und Fantasie anregen. Durch [...]