Prozessoptimierung lohnt sich für Unternehmen - sie hilft ihnen, ihre Effizienz und Produktivität zu steigern, indem sie ihre Abläufe optimiert. Aber wie sieht das eigentlich aus? Um Ihnen diese Thematik zu veranschaulichen, haben wir einige Beispiele für Prozessoptimierung für Sie vorbereitet. Beispiele für Prozessoptimierung: Fall 1 In diesem Beispiel betrachten wir die Verwaltung von Kundenverträgen. Hier ist es wichtig, dass alle Vertragsdaten aktuell, korrekt und vollständig sind. Zunächst geht es darum, den Prozess zu analysieren. Dafür lohnt es sich die Prozessbeschränkungen zu definieren. In unserem konkreten Beispiel könnten dies sein: Vertragsdaten müssen im Aufzeichnungssystem gepflegt und den Datenschutzrichtlinien entsprechen Vertragsdaten [...]
Sie möchten sich mit Ihrem Unternehmen erfolgreicher auf dem Markt positionieren und langfristig Ihre Gewinne steigern? Sie wünschen sich die Maximierung Ihrer betrieblichen Effizienz? Prozessanalyse und Prozessoptimierung sollten hierbei die Grundlage Ihrer Pläne bilden. Viele Unternehmen analysieren ihre aktuellen Geschäftsprozesse, um eine Grundlage für Prozessverbesserungen zu erhalten und die wichtigsten Problembereiche zu identifizieren. Auf dem Weg dorthin gibt Ihnen dieser Artikel wertvolle Tipps. Vorteile von Prozessanalyse und Prozessoptimierung Die traditionelle Wirtschaft hat erkannt, dass „schneller“, „besser“, „billiger“ nicht die einzigen Variablen sind, die Verbraucher bei ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen. Für viele Verbraucher ist die Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung [...]
Haben Sie sich jemals die Frage gestellt, ob die Prozesse in Ihren Unternehmen mit maximaler Effizienz funktionieren? Effizienz wirkt sich schließlich direkt auf die Produktivität der Mitarbeiter aus, die diese Prozesse nutzen. Oder ist Ihnen bereits bewusst, dass hier Optimierungspotenzial vorhanden ist? In diesem Fall ist Prozessoptimierung das Richtige für Sie. Während alte Prozesse durch Prozessoptimierung besser werden, bestehen gute Chancen, dass Sie auch neue Prozesse entdecken und standardisieren können. In gewisser Weise hilft Ihnen die Prozessoptimierung also, Ihr eigenes Geschäft besser zu verstehen. In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen fünf einfache Schritte verraten, wie Sie verbesserungswürdige Prozesse identifizieren [...]
Ihr Unternehmen, Ihre Kunden und Lieferanten sowie die Welt um uns herum sind ständig in Bewegung. Deshalb müssen Sie immer wieder kritisch hinschauen, ob sich Ihre Prozesse noch optimieren lassen. Effiziente und gut organisierte Prozesse bringen Ihnen nämlich viel mehr als Sie vielleicht denken. Gibt es für Sie eine Möglichkeit, die Dinge besser zu machen? Vielleicht mit Hilfe von Software? Wir zeigen Ihnen 5 Vorteile von Prozessoptimierung . 5 Vorteile von Prozessoptimierung Effizienter arbeiten Prozessoptimierung führt zu effizienterem Arbeiten. Sie eliminiert unnötige Schritte und automatisiert Schritte im Prozess, um Zeit zu sparen, Fehler zu reduzieren und doppelte Arbeit zu vermeiden. [...]
Jeder Kunde - egal ob im B2B- oder B2C-Bereich - hat eine gewisse Erwartungshaltung an eine Interaktion mit einem Unternehmen. Werden die Erwartungen des Kunden übertroffen, profitiert das Unternehmen von höherer Kundenzufriedenheit, stärkerer Kundenbindung und letztendlich auch von höheren Umsätzen und Gewinnen sowie einer besseren Marktposition. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Kunden mit Apps Mehrwert bieten können. Was ist eigentlich Mehrwert? Mehrwert ist eine Art Zusatznutzen, die ein Kunde von einem Unternehmen bekommt. Mit Mehrwert können sich Unternehmen gegen das Angebot ihrer Mitbewerber abgrenzen, indem sie ihren Kunden tatsächlich mehr Wert bieten. Dabei existieren verschiedene Arten von Mehrwert: Mehrwert [...]