Bei der Prozessoptimierung besteht das ultimative Ziel darin, Ihnen zu helfen, effizienter zu werden, indem Sie bestimmte Aspekte Ihres Projekts oder Geschäfts anpassen – seien es Betriebsabläufe, Geräte- und Ressourcenmanagement oder Ihr Produkt / Ihre Dienstleistung. In unserem Blogartikel gehen wir näher auf das Thema Prozessoptimierung ein: Warum lohnt es sich, Prozesse zu optimieren? Und welche ersten Schritte kann ich auf dem Weg dorthin machen? Warum Prozesse optimieren? Doch was bringt es Ihnen konkret, sich mit Prozessoptimierung zu beschäftigen? Wir haben einige Vorteile zusammengefasst, von denen auch Sie profitieren können: Optimierte Abläufe : Ein erfolgreicher Optimierungsplan kann veraltete, [...]
Wussten Sie, dass es heute weltweit mehr Smartphones gibt als alle Computer und Fernsehgeräte zusammengenommen? Die Nutzung von mobilen Apps ist in diesem Zusammenhang in den letzten Jahren rasant gestiegen. Viele Unternehmer stellen sich daher die berechtigte Frage: Mehr Umsatz mit Apps - könnte auch mein Unternehmen davon profitieren? Die Vorteile Verschiedene Studien zeigen, wie Unternehmen kläglich am Markt scheiterten, die keine modernen Technologien nutzten. Ob Industriekonzern oder Mittelständler: Viele Unternehmen ergreifen die Initiative, Apps entwickeln zu lassen, um ihr Geschäft damit zu fördern. Je nach Ihrer individuellen Zielsetzung und Strategie ergeben sich durch einen Einsatz von mobilen Apps folgende [...]
Viele Unternehmen haben den Wert erkannt, den Prozessoptimierungen für sie bringen können: Die Verbesserung der Kernprozesse ist direkt mit der Verbesserung der Effizienz, der Maximierung der Ressourcen und der Verbesserung der Gesamtleistung verbunden. Sie alle tragen auch letztendlich direkt zu einer Steigerung des Umsatzes bei. Doch wie kann das Verbesserungspotenzial am besten umgesetzt werden? Vielen Unternehmen gelingt dies mit Hilfe einer Software. In unserem Blogartikel gehen wir näher auf das Thema Prozessoptimierung mit Individualsoftware ein. Prozessoptimierung mit Software Prozessoptimierungssoftware ist eine Art von Software, die extra entwickelt wurde, um den Geschäftsbetrieb zu verbessern. Sie hilft Unternehmen dabei, Kernprozesse [...]
Das digitale Gesundheitswesen steckt noch in den Kinderschuhen. Hier, wo der Datenschutz und die Unverfälschlichkeit medizinischer Daten von größter Bedeutung sind, könnte Blockchain helfen. Diese Technologie ist nämlich in der Lage, einen sicheren Datenaustausch zu ermöglichen und die Datenquelle als vertrauenswürdig zu identifizieren. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den genauen Funktionen von Blockchain und wie diese in der Gesundheitsbranche zum Einsatz kommen können. 3 Anwendungen in der Gesundheitsbranche Transparenz in der Lieferkette Eine große Herausforderung im gesamten Gesundheitssektor besteht darin, die Echtheit von Medikamenten sicherzustellen. Dies hat für die Branche höchste Priorität, insbesondere in Entwicklungsländern, denn hier sind [...]
Augmented Reality ist eine vielversprechende neue Technologie - und hat das Potenzial, das Gesundheitswesen und den medizinischen Alltag für Ärzte und Patienten gleichermaßen zu verändern. Chirurgen, die mit Hilfe von Google Glass Operationen durchführen oder Krankenschwestern, die dank Augmented Reality leichter Venen finden können: All das ist längst keine Science Fiction mehr. Daher widmen wir uns heute dem spannenden Thema Augmented Reality im Gesundheitswesen und zeigen Ihnen ein paar spannende Anwendungen. Mit AR leichter Venen finden Haben Sie gewusst, dass 40% der IV (intravenöse Injektionen) die Vene beim ersten Mal verfehlen? Die Zahlen für Kinder und ältere Menschen sind noch [...]