Prozessgesteuerter Ansatz (PDA)

Ganzheitliche Prozessoptimierung und Echtzeit-Analyse für effiziente, anpassungsfähige Unternehmensführung.

PDA – Struktur für digitale Transformation

Der Prozessgesteuerte Ansatz (PDA) ist eine Methodik, die digitalen Transformationsprojekten eine klare, prozesszentrierte Struktur gibt. Auf Basis von BPMN-Modellen werden Fachprozesse zunächst modelliert, bevor technische Implementierungen beginnen. Dieser Ansatz schafft eine solide Grundlage für jede Prozessdigitalisierung.

Prozesse im Zentrum der Digitalisierung

PDA stellt sämtliche digitalen Geschäftsabläufe als Prozessmodelle in den Mittelpunkt – das betrifft Anträge, Bestellungen, Reklamationen oder Automatisierungsabläufe in Unternehmen aller Branchen. Diese Modelle sind weder abstrakt noch hypothetisch, sondern dienen als reale Basis für die Umsetzung und Automatisierung.

Transparente und anpassungsfähige Anwendungen

Durch PDA entstehen prozessgesteuerte Anwendungen, die sich leicht entwickeln lassen, sich flexibel an Veränderungen anpassen und durch BPMN verständlich bleiben. Transparenz ist ein zentrales Merkmal: Der Status eines Prozesses lässt sich jederzeit nachvollziehen, was Verantwortlichen klare Einblicke in Abläufe verschafft.

Nachhaltigkeit für Unternehmensprozesse

PDA liefert eine nachhaltige Architektur: BPMN-basierte Modelle können über die gesamte Lebensdauer einer Anwendung verwendet und weiterentwickelt werden. So unterstützt der Prozessgesteuerte Ansatz langfristige Klarheit, Anpassbarkeit und Wartbarkeit – essenzielle Eigenschaften moderner Unternehmensprozesse.

Weitere Informationen

Kontakt

Sie wollen Ihr Unternehmen für den Digitalen Wandel aufstellen?
Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns.

new direction GmbH
Hauptstraße 7
86356 Neusäß


Tel.: +49 (0)821 54370-00
Fax: +49 (0)821 54370-20

info@newdirection.de

new direction GmbH Neusäß,
Zweigniederlassung St. Gallen
Langackerstrasse 8
9010 St. Gallen
ausbilden