CEO und Technologie-Experte Michael
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein
kostenloses Beratungsgespräch mit mir.
Telefon: +49 (0)821 / 54370-11
Moderne Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, digitale Lösungen schnell, flexibel und wirtschaftlich zu realisieren. Gleichzeitig müssen Investitionsbudgets geschont und operative Abläufe stabil gehalten werden. Genau an diesem Punkt kommt ein innovatives Modell ins Spiel, das für viele Unternehmen zum Gamechanger geworden ist: Software-Leasing. Es ermöglicht die Entwicklung individueller Softwarelösungen – ohne hohe Anfangsinvestitionen, aber mit voller Kontrolle über Budget und Weiterentwicklung.
Unternehmen benötigen zunehmend maßgeschneiderte Softwarelösungen, um spezifische Anforderungen effizient zu erfüllen. Standardsoftware reicht in vielen Fällen nicht mehr aus – doch Individualentwicklungen bedeuten oft erhebliche Kosten, langwierige Budgetfreigaben und finanzielle Hürden. Gleichzeitig sollen Systeme flexibel bleiben, Wartung und Weiterentwicklung kalkulierbar sein und möglichst ohne Kompromisse in bestehende IT-Landschaften integriert werden können. Eine Lösung, die all diese Anforderungen erfüllt, war lange Zeit schwer zu finden.
Software-Leasing bietet einen neuen, wirtschaftlich sinnvollen Weg zur Digitalisierung: Statt die vollständigen Entwicklungskosten zu Beginn tragen zu müssen, werden diese über eine festgelegte Leasinglaufzeit als betriebliche Ausgabe verteilt. Das sorgt nicht nur für finanzielle Planbarkeit, sondern macht individuelle Software auch für kleinere Unternehmen realisierbar.
Besonders in bestehenden IT-Umgebungen lässt sich so gezielt erweitern, ohne ganze Systeme austauschen zu müssen. Ob digitale Schnittstellen, spezialisierte Benutzerportale oder automatisierte Workflows – individuelle Softwaremodule lassen sich passgenau integrieren. Dabei bleibt das System jederzeit erweiterbar, denn Updates, Support und neue Features können ebenfalls in das Leasingmodell integriert werden. Unternehmen profitieren so nicht nur von einer flexiblen Entwicklung, sondern auch von nachhaltiger Weiterentwicklung – ohne wiederkehrende Einzelinvestitionen.
Ein konkretes Beispiel zeigt den praktischen Mehrwert: Ein mittelständisches Unternehmen aus dem Gesundheitswesen nutzte ein etabliertes ERP-System, stieß aber bei patientenbezogenen Abläufen an die Grenzen der Standardfunktionen. Gemeinsam entwickelten wir ein ergänzendes Modul, das exakt auf die spezifischen Workflows abgestimmt war – inklusive nahtloser Anbindung an das bestehende System. Die Finanzierung über Software-Leasing ermöglichte eine schnelle Umsetzung, ohne langwierige Investitionsprozesse. Die Lösung war sofort im Einsatz – und der Nutzen im Alltag direkt spürbar.
Solche und ähnliche Lösungen setzen wir bei der new direction GmbH schnell und zuverlässig um. Bei Fragen oder einem konkreten Anliegen können Sie sich gern direkt mit uns in Verbindung setzen.
Sie wollen Ihr Unternehmen für den Digitalen Wandel aufstellen?
Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns.
Tel.: +49 (0)821 54370-00
Fax: +49 (0)821 54370-20
info@newdirection.de
Tel.: +41 (0)71 45522-57