Warum eine klare Daten- und Schnittstellenstrategie die Grundlage für erfolgreiche KI-Initiativen bildet

Warum eine klare Daten- und Schnittstellenstrategie die Grundlage für erfolgreiche KI-Initiativen bildet

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – er ist Realität. Unternehmen nutzen KI, um Prozesse zu automatisieren, Entscheidungen datenbasiert zu treffen und neue Geschäftsmodelle zu erschließen. Doch so groß das Potenzial ist, so häufig scheitern KI-Initiativen bereits in der frühen Phase. Der Grund liegt selten in der Technologie selbst – sondern meist in der Systemlandschaft, auf der sie aufbaut.

Problem

Viele Unternehmen starten mit ambitionierten Pilotprojekten, investieren in Modelle und Algorithmen, stoßen aber schnell an Grenzen. Daten liegen in Silos verteilt, Schnittstellen fehlen oder Systeme sind historisch gewachsen und nicht aufeinander abgestimmt. Hinzu kommen unterschiedliche Datenformate, fehlende Verantwortlichkeiten und veraltete Architekturen.

Das Ergebnis: KI bleibt oft Stückwerk – statt Effizienz und Erkenntnissen entstehen Insellösungen, die weder skalierbar noch nachhaltig sind. Damit KI ihre Wirkung entfalten kann, braucht sie ein stabiles Fundament – und das beginnt bei den Daten.

Lösung

Die erfolgreiche Einführung von Künstlicher Intelligenz basiert auf drei Säulen: einer klaren Analyse der bestehenden Systemlandschaft, der Entwicklung einer zukunftsfähigen Daten- und Schnittstellenarchitektur sowie der nachhaltigen Verankerung von KI im Unternehmen.

Analyse der bestehenden Systemlandschaft

Bevor KI-Projekte umgesetzt werden, ist es entscheidend, die aktuelle Infrastruktur zu verstehen. Welche Systeme sind im Einsatz? Wo liegen relevante Datenquellen? Wie sind diese miteinander verbunden – und wo bestehen Brüche?

Wir bei der new direction GmbH analysieren die vorhandene IT- und Datenlandschaft, identifizieren Engpässe und zeigen auf, welche Voraussetzungen für eine effiziente KI-Integration geschaffen werden müssen.

Entwicklung einer zukunftsfähigen Architektur

Auf Basis dieser Analyse entwickeln wir eine Zielarchitektur, die Daten, Schnittstellen und Prozesse optimal aufeinander abstimmt. Das umfasst die Auswahl geeigneter Plattformen, Cloud-Lösungen und Tools ebenso wie die Definition einheitlicher Datenmodelle und API-Strukturen. Dabei berücksichtigen wir sowohl technologische als auch organisatorische Aspekte – von Rollen wie Data Owner und Data Engineers bis hin zu Governance-Regeln für Datenqualität und Sicherheit.

Nachhaltige Umsetzung und Befähigung

Eine gute Strategie entfaltet erst dann Wirkung, wenn sie konsequent umgesetzt wird. Deshalb begleiten wir Unternehmen beim Aufbau von Datenpipelines, der Integration von Machine-Learning-Services in bestehende Prozesse und der Schulung der Mitarbeitenden. Unser Ziel ist es, dass Teams die neuen Möglichkeiten aktiv nutzen können – und KI zu einem festen Bestandteil der täglichen Arbeit wird.

Wertsteigerung

Eine klare Daten- und Schnittstellenstrategie ist der Schlüssel, um das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz zu entfalten. Unternehmen, die ihre Systemlandschaft ganzheitlich denken, schaffen die Grundlage für automatisierte Prozesse, verlässliche Analysen und datengetriebene Entscheidungen.

Mit unserer Erfahrung in der digitalen Transformation begleiten wir Sie auf diesem Weg – von der ersten Bestandsaufnahme bis zur erfolgreichen Implementierung. Die new direction GmbH ist Ihr Partner, wenn es darum geht, Technologie, Organisation und Business-Ziele miteinander zu verbinden – und KI nicht nur einzuführen, sondern wirksam zu machen.

Solche und ähnliche Lösungen setzen wir bei der new direction GmbH schnell und zuverlässig um. Bei Fragen oder einem konkreten Anliegen können Sie sich gern direkt mit uns in Verbindung setzen

Kontakt

Sie wollen Ihr Unternehmen für den Digitalen Wandel aufstellen?
Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns.

new direction GmbH
Hauptstraße 7
86356 Neusäß


Tel.: +49 (0)821 54370-00
Fax: +49 (0)821 54370-20

info@newdirection.de

new direction GmbH Neusäß,
Zweigniederlassung St. Gallen
Langackerstrasse 8
9010 St. Gallen
ausbilden